Ein Monat ist so schnell vorbei – wir sind wieder am 12. angelangt :).
Der Tag beginnt früh, um 7.00 genauer gesagt. Wir wollen nach Neumünster ins Schwimmbad fahren. Also stehe ich als Erste auf und mache mich fertig.
Zum Frühstück gibt es Cerealien nach Wunsch, Müsli oder – für mich – eine Käsestulle, Tee und meine Medis; Cortison und Azathioprin wie immer, dazu derzeit relativ viele Nahrungsergänzungsmittel. Das ist übrigens das erste Brot am Morgen seit langem – mein Magen wird laaaaangsam besser und ich esse nur noch Alltags Breichen ;).
Um 8.30 sind wir alle fertig, das Auto allerdings noch nicht. Es war frostig in der Nacht und wir dürfen kratzen. Bevor wir Richtung Neumünster fahren, müssen wir zunächst Kind 2.10 und seine Freundin im Nachbardorf abholen. Die beiden haben eine Übernachtung“party“ veranstaltet und kommen jetzt mit uns zum Schwimmen.
Die Zeit beim Schwimmen vergeht heute sehr schnell – das hatten wir auch schon anders… 😉 und nach dem Schwimmen ist vor den China-Nudeln – nomnomnom!
Im Einkaufscenter gibt es die obligatorischen Nudeln, auch das Gastkind schlägt sich tapfer durch unsere Rituale. Wir essen mit Aussicht!
Anschliessend gucken wir noch ein wenig durch die Geschäfte, erledigen einige Besorgungen und machen uns dann auf den Heimweg. Für meinen Wichtel-Adventskalender im Rabenforum benötige ich noch ein paar Kleinigkeiten – Tiger hilft!
Wir liefern das Gastkind zuhause ab und fahren selbst nach Hause. Die kleinen Katzen bekommen ihr Mittagessen und alle chillen ein wenig vor den jeweiligen Daddelgeräten.
Ehe es zu gemütlich wird ;), scheuche ich meine Männer nochmal raus. Ich war zulange nicht am Wasser und benötige eine Portion Seeluft und Aufs-Wasser-gucken.
Wir laufen am Strand und am Möltenorter Hafen entlang, die Sonne geht unter, es ist nicht besonders windig und sehr angenehm zum Rumlaufen. Nur die Kinder sind ein wenig ausser Rand und Band, kabbeln sich die ganze Zeit und sind insgesamt zu laut. Warum Kinder ohne Lautstärkeregler ausliefert werden, werde ich wohl nie verstehen!
An der Seebadeanstalt kommen wir auch vorbei und gedenken bibbernd der kalten Schwimmstunden im Sommer.
Zum Abendessen gibt es für die Kinder die Reste der selbstgebauten Burger von gestern (saulecker waren die) und für uns Putenbrust mit Wurzelgemüse, Thymiansauce und Walnüssen aus der monatlichen Hellofresh-Lieferung – auch sehr lecker! Pastinaken habe ich zuletzt in dem Babybrei von Kind 1.10 gegessen und fand das eher – äh – unlecker… So wie heute würde ich sie aber sofort wieder essen.
Nun machen die Kinder sich fertig, die Grossen werden noch lesen oder Hörspiele hören, ich tippe an meinem Computer rum. Und dann wird der Abend auf der Couch enden, mit einem Glas Wein und vielleicht noch einem Film. Deshalb endet mein heutiger Beitrag mit einem alten Bild und dem Ausblick in die (abendliche) Zukunft ;).
An jedem 12. des Monats sammeln viele Blogger 12 Momente ihres Tages ein und veröffentlichen die Bilder anschließend. Hier bei Caro findet Ihr eine genauere Erklärung und eine Linkliste aller Teilnehmer.
Vielen Dank für Dein Interesse! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich unterstützen:
Trinkgeld geben
Amazon-Wunschzettel