fuhr das Mittelkind nach Hannover, um dort sein zweites Praktikum zu absolvierenfuhr das Mittelkind nicht nach Hannover, da nicht nur der Schulbetrieb, sondern auch die Praktika gestrichen wurden
gab es nur wenige Schultermine und dann gar keine mehr
war ich bei keinem einzigen Arzt
fuhren wir alle nach Hannover um das Mittelkind wieder abzuholen und meinem Vater zum 75. Geburtstag zu gratulieren fuhr keiner nach Hannover, da das Mittelkind ohnehin zuhause geblieben war und wir weder den Opa noch mich gefährden wollen
gewöhnte sich das Mittelkind an seine Zahnspange
begannen die Osterferien, diesmal leider ohne Reise – rückblickend muss man ja sagen, dass wir zum Glück diesmal keinen Osterurlaub gebucht hatten, machmal fügt es sich
machte ich mir Gedanken um Immunsuppression und Corona
hatten wir eine Menge Sperrmüll
lernten wir die Vor- und Nachteile des Homeschoolings kennen
stellten fest, dass die Schule dafür gar keine Infrastruktur hat
entpuppte sich der ohnehin unnütze Balkon als undicht…
waren wir einmal Schwimmen
gingen wir zu einem Geburtstag in der Nachbarschaft
sagten wir viele Termine ab
machten wir lange Listen, mit Dingen, die man zuhause tun kann
arbeitete ich viel im Garten – zum Runterkommen, Frischeluftschnappen und Meditieren
bauten wir das alte Trampolin auseinander (der letze Sturm war ihm nicht bekommen) – und bekamen heute ein neues Hüpfgerät