Meine #12von12 im Juni 2024
Ihr wollt mehr #12von12 im Juni 2024? Bei Caro findet Ihr die Links zu ganz vielen wunderbaren BloggerInnen!
Aufstehen um 6.00, Kinderfrühstück, Katzenfrühstück, Fertigmachen, Einkaufen.
Danach sieht es im Kühlschrank wieder so:
aus. Nachdem vereinzelte Teenager schon seit dem Wochenende stöhnten, dass GAR! NICHTS! MEHR! ZU! ESSEN! da wäre.
Ich mag ja die Jahreszeit, in der mein Obstteller so aussieht. Nicht im Bild Heidelbeeren ;).
Nach dem Verräumen mache ich mich an die Erwerbsarbeit. Die Ferienvermietung der kleinen Wohnung geht mit einer Menge Bürokratie einher. So müssen meine Gäste sich für die Kurabgabe aka Ostseecard anmelden. Ein Formular mit vier Durchschlägen… Wenn die Gäste durchsteigen und ich die richtigen Kopien und das Geld für die Gemeinde bekomme, muss ich die Durchschläge archivieren und einen davon alle paar Wochen bei der Gemeinde einreichen, die dann eine Rechnung schickt. Es ist… naja. Anachronistisch.
Es folgt Hausarbeit wie Wäsche aufhängen, falten und verräumen, staubsaugen, Badreinigung. Alles nicht sehr fotogen und langweilig.
Mein Mittag hab ich vergessen zu fotografieren. Denkt Euch ein Brot mit Tomate und Burrata.
Nach dem Mittag arbeite ich an meinem neuen Shop weiter. Den verlinke ich noch nicht, er ist nicht fertig und grottenlangsam. ABER – es wird eine Menge tolle Formulare für die Administration chronischer Erkrankungen geben und gaaaaaanz schöne Poster. Ein kleiner Sneakpeak:
Das Mittelkind und das kleine Kind trudeln ein, es wird heissluftfrittiert und mikrowellisiert. Kochen 2.0 oder so. Ich beginne diesen Artikel und gucke nebenbei eine Folge Greys. Das geht immer.
Das kleine Kind bricht zum Tennis auf, das Mittelkind geht arbeiten, ich mache die Terrasse sauber. Schachtelhalm darf gehen, ein paar günstige Bartnelken, die ich heute bei A*ldi für 75 ct geschossen habe, werden eingepflanzt.
Das Wetter bleibt zuverlässig wechselhaft. 5 Minuten nachdem ich mir ein bisschen die Sonne auf die Nase habe scheinen lassen, sieht es wieder so aus.
Ich bereite das Abendessen soweit vor, dass ich es nur noch kochen muss und verzieh mich wieder an den Computer. Produktiv wird’s nicht mehr, der Alltag ist zu auslaugend. Aber heute mittag habe ich eine Menge geschafft und bin deshalb ganz zufrieden mit mir.
Um 17.30 trifft das Tenniskind wieder ein, kurz danach das große Kind, das arbeiten war. Ich koche rote Linsen mit Nudeln und decke den Tisch. Um 18.00 essen wir zu Abend, danach eine sehr schnelle Runde Maumau und nun ist für mich Feierabend.
Habt es schön ♡
2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 und 2016 habe ich übrigens auch schon mitgemacht ;)!
Vielen Dank für Dein Interesse! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich unterstützen:
Trinkgeld geben
Amazon-Wunschzettel