Der 80. Geburtstag meines Vaters stand am Samstag an, wir reisten zu Dritt an, das grosse Kind kam aus Bremen und verbrachten den Tag mit ihm. Er wollte keine grossen Feierlichkeiten, so gab es von uns mitgebrachten Kuchen und abends Essen vom Türken. Sonntag frühstückten wir noch gemeinsam und dann ging es mit der Bahn zurück nach Hause. Diesmal waren wir pünktlich, dafür im Bummelzug. Aber gut.
Wir nahmen uns ein Sandwich vom Bahnhof mit, so mussten wir – nachdem wir mit dem Bus nach Hause gefahren waren – nur noch schnell den nächsten Morgen vorbereiten und konnten ins Bett fallen.
Für mich sind diese Besuche einerseits schön, andererseits emotional fordernd.
Montag und Dienstag hatte ich frei und jede Menge Liegengebliebenes aus der letzten Woche aufzuarbeiten, ausserdem renne ich der Anwältin, dem Steuerberater und dem Makler hinterher *bäh*. Immerhin rief die Anwältin zurück und half mir weiter, jetzt wieder abwarten, ob die Frist eingehalten wird. Der Steuerberater ghostet mich, der Makler ist in Urlaub. Den Wocheneinkauf erledigte ich auch noch, ehe ich meine Arbeitswoche startete. 3 x Spätdienst. Das war dann auch erschöpfend, zumal ich morgen und übermorgen Frühdienst habe *gähn* (aber psst – daaaanaaach habe ich Urlaub). Die Kinder sehe ich an den Spätdiensttagen nur morgens und abends kurz, dass ich für uns sehr ungewohnt. Aber gut, klein sind sie ja nicht mehr.
positive Bemerknisse
- Vater gesehen
- Vorfreude auf den Urlaub
Gegessen in der Woche 14 (Heimatkunde) – Freitagszeuch
Omlett, Nudeln, Geburtstagskuchen, türkische Leckereien
Geguckt
Herbstresidenz und die 2. Staffel von The Night Agent.
Gelesen
„Die kleine Bäckerei am Strandweg“ mag ich sehr, die Personen sind so liebevoll beschrieben. Inzwischen Teil 4, der ein bisschen überflüssig ist ;). Jetzt darf auch mal wieder etwas neues her.
Lieblingsbild in der Woche 14 (Heimatkunde) – Freitagszeuch

Vielen Dank für Dein Interesse! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich unterstützen:
Trinkgeld geben
Amazon-Wunschzettel