Eigentlich wollte ich ein sommerliches Rezept verbloggen. Doch mein Magen ist momentan eine Diva und nach einem sehr sommerlichen Spätfrühling, ist hier schon kurz vor Herbst, so Regen- und Temperaturtechnisch.
Also Suppe. Pho mochte ich schon richtig gerne, aber beim häuslichen Nachkochen gelang es mir nicht richtig die Gewürze und den Geschmack nachzubilden. Und das mit sehr viel Aufwand.
Ich testete ein Ramen-Rezept und fand das sehr viel leichter bei sehr gutem Ergebnis. Die Grundlage für mein Rezept findet Ihr bei Gaumenfreundin. Ich habe es vegetarisch angepasst und bei gutem Geschmacksergebnis, so vereinfacht, dass es in die schnelle Küche passt ;).
Das Rezept ist Topfmässig immer noch ein bisschen aufwendig, weil man Nudeln, Tofu, Brühe und Eier einzeln zubereitet, aber trotzdem schnell gekocht
Ramen – Nudelsuppe, japanisch
Zutaten
2 cm Ingwer
2 Knoblauchzehen
200 g Pilze Eurer Wahl (ich habe schon Shitaake und Champignons getestet)
3 Frühlingszwiebeln
ca. 100 g weiteres Gemüse Eurer Wahl (z. B. Pak Choi, Sojabohnen, Bambussprossen, Erbsen, Möhren, Bohnen, oder von allem etwas)
250 g Mie-Nudeln
Sesamoel
2 l Gemüsebrühe
2 – 3 EL Miso-Paste
4 EL Sojasauce
Sesam
Tofu geräuchert
2 EL Sojasauce
wenn Ihr es nicht vegan möchtet: 4 Eier
Zubereitung
Ingwer reiben, Knoblauch pressen und in Sesamöl andünsten, die Pilze und das Gemüse Eurer Wahl zugebend kurz anbraten.
Mit Gemüsebrühe aufschütten und ein paar Minuten köcheln lassen. Mit Misopaste und Sojasauce abschmecken.
Das Tofu pressen und in dünne Scheiben und Würfel schneiden. Knusprig anbraten und am Ende mit den 2 EL Sojasauce ablöschen.
Optional: die 4 Eier wachsweich kochen (ca. 7 Minuten), abschrecken und ebenfalls auf dem Teller aufgeschnitten anrichten.
Die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und in einer Schüssel mit dem Tofu, den Frühlingszwiebeln und Sesamöl anrichten, zum Schluss die Brühe darüber geben.
Guten Appetit.
- 2 cm Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Pilze Eurer Wahl (ich habe schon Shitaake und Champignons getestet) 3 Frühlingszwiebeln ca. 100 g weiteres Gemüse Eurer Wahl (z. B. Pak Choi, Sojabohnen, Bambussprossen, Erbsen, Möhren, Bohnen, oder von allem etwas)
- 250 g Mie-Nudeln
- Sesamoel
- 2 l Gemüsebrühe
- 2 - 3 EL Miso-Paste
- 4 EL Sojasauce
- Sesam
- Tofu geräuchert
- 2 EL Sojasauce
- wenn Ihr es nicht vegan möchtet: 4 Eier
- Ingwer reiben, Knoblauch pressen und in Sesamöl andünsten, die Pilze und das Gemüse Eurer Wahl zugebend kurz anbraten.
- Mit Gemüsebrühe aufschütten und ein paar Minuten köcheln lassen. Mit Misopaste und Sojasauce abschmecken.
- Das Tofu pressen und in dünne Scheiben und Würfel schneiden. Knusprig anbraten und am Ende mit den 2 EL Sojasauce ablöschen.
- Optional: die 4 Eier wachsweich kochen (ca. 7 Minuten), abschrecken und ebenfalls auf dem Teller aufgeschnitten anrichten.
- Die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und in einer Schüssel mit dem Tofu, den Frühlingszwiebeln und Sesamöl anrichten, zum Schluss die Brühe darüber geben.
- Guten Appetit.
Vielen Dank für Dein Interesse! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich unterstützen:
Trinkgeld geben
Amazon-Wunschzettel