Kinder in der Coronawoche 46 – Freitagszeuch
Zwei von drei Kindern durften zum Kieferorthopäden. Ansonsten Homeschooling und sehr viel Gedaddel.
Zwei von drei Kindern bekamen ein Zeugnis – per Schulprogramm. Drei von drei Kindern bekamen die traditionellen Zeugnisbücher, die Zeugnisburger gibt es erst nächste Woche. Alles komisch in diesen Zeiten ;).
Lupus
Es scheint eine Phase der Stabilität einzutreten, Benlysta wirkt jetzt wohl komplett. Das Knie bleibt wackelig, öfter geschwollen, teilweise auch schmerzhaft.
Und kaum hatte ich das geschrieben, taten mir – nach einem langen Arbeitstag mit viel Rumgelaufe – die Hüfte, das Knie und die Füsse weh. Naja.
Definitiv besser ist das Sicca-Syndrom, der Haarausfall und der Brainfog.
Alles andere
Am Wochenende fuhren wir für eine kleine Besorgung quer durch Kiel, nur um am Ende die gewünschten grossen Plastikkisten nicht zu bekommen und stattdessen eine Menge Gedöns zu kaufen.
Am Sonntag machten wir einen unserer berühmt-berüchtigten planlosen Ausflüge… Um den Stadtausflüglern aus dem Weg zu gehen, meiden wir den Strand vor unserer Haustür und fuhren zu einem See in der Nähe. Wir sahen ihn auch von Weitem, aber zu dem angeblich vorhandenen Rundweg gelangten wir nicht. Das Ufer war komplett bebaut und in einem sehr grosszügigem Umkreis führte ein Matschpfad zwischen Feldern herum. Wir liefen ein bisschen in die eine Richtung. Und dann ein bisschen in die anderer Richtung. Dann fuhren wir wieder nach Hause.
Ich bestellte ein paar Sachen, das Gemüse kam per Post, ausserdem kaufte ich online Biosteaks und bestellte die Zeugnisbücher beim örtlichen Bücherdealer. Auch die Apotheke brachte das Benlysta vorbei… Irgendwie klappt ja alles.
Dreimal Arbeit, heute zweimal Kieferorthopäde. Dazu ein Wocheneinkauf und sonst nix. Gar nix.
Ich finde das alles ein bisschen schwierig und bin froh, dass ich zum Arbeiten rauskomme. Das Wetter lässt nur wenige bis keine Aussenaktivitäten zu. Oder halt nur für die Leute mit der richtigen Kleidung, da gehörte ich noch nie dazu ;).
Zuhause bekomme ich wenig Ruhe. Das ist auch anstrengend. Manchmal stehe ich extrafrüh auf, um in Ruhe ein bisschen rumtrödeln zu können, aber meist kommt dann einer und macht Krach. Haushaltskrach, Unterhaltungskrach oder einfach Anwesenheitskrach. Ich mag die Kräche alle nicht. Am Tag ist sowieso keine Ruhe. Die Kinder sind viel selbst beschäftigt, das ist ein enormer Fortschritt. Aber trotzdem, bei drei Stück will eigentlich jede Stunde jemand was und zwar genau dann. Nicht dann, wenn ich mit was auch immer soweit bin. Sondern JEHETZT. Am Abend bin ich selbst müde. Naja. Geht Euch auch so, oder?
Das leckerste Essen war die Hausmannskost am Wochenende: Frikadellen, Klösse und Rotkohl. Geguckt habe ich Rita, damit bin ich jetzt durch. Die ersten drei Staffeln fand ich sehr gut, die letzten beiden okay. Und gelesen habe ich… nix.
*Amazon-Partnerlink
Lieblingsbildlied in der Coronawoche 46 – Freitagszeuch
Vielen Dank für Dein Interesse! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich unterstützen:
Trinkgeld geben
Amazon-Wunschzettel