Kinder
Das Mittelkind war diese Woche auf Klassenfahrt in Berlin und hatte Spass. Die beiden anderen absolvierten ihre letzte Schulwoche vor den Herbstferien.
Lupus
Ich war bei der Hausärztin und liess meine Krankschreibung verlängern und mich gegen Grippe impfen. Ausserdem war ich beim Orthopäden, um mein Knie für die Ferien dopen zu lassen. Den Termin musste ich – trotz Angestellten-VIP-Status erbetteln… Das Knie ist nun erstmal besser, er vermutet aber einen Meniskusschaden, weshalb ich in einer Woche zum MRT muss. Ansonsten keine Veränderung der Gesamtlage.
Alles andere
Das Wochenende war lang und sonst nicht viel. Wir gingen wählen, sahen uns die Wahlergebnisse an, fanden nichts zu feiern, assen Sushi.
Ausser den beiden Arztbesuchen stand für mich nichts weiter an. Ich kümmerte mich um etliche kleine Haushaltsprojekte, wozu die Kräfte halt gerade reichen.
Grössere Projekte hätte ich auch genügend im Kopf, aber dazu reicht im momentan weder Kraft noch Konzentration. Es frustriert mich sehr. Doch ich bemühe mich, gelassener zu werden.
Ich startete den #Lupober, vielleicht habt Ihr ja Lust mitzulesen ;).
Das leckerste Essen war das Sushi, dicht gefolgt von dem Geschnetzelten, welches ich rezeptfrei improvisierte. Ausserdem bukte ich Kuchen.
Lieblingsbild der Woche

Vielen Dank für Dein Interesse! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich unterstützen:
Trinkgeld geben
Amazon-Wunschzettel
Hallo liebe Antje,
hast Du auch schon von der CAR-T- Zelltherapie gehört?
Natürlich ist sie noch in der Erprobung und wurde nur einer SLE Patientin verabreicht bei der alle andren Medikamente nicht mehr halfen.
Der Erfolg dann, dass sie seit einem Jahr völlig beschwerdefrei ist obwohl sie schwer krank war, finde ich sehr ermutigend und tröstlich, dass es auch in so einem Fall noch Hoffnug gibt.
L.G. Madeleine
Hallo Madeleine, ja, davon habe ich gelesen. Finde ich spannend und ermutigend ?! Im Moment passiert in der Forschung ja recht viel, was sich auch zu unseren Gunsten auswirken wird. LG Antje