Kinder
Weiterhin Praktikum bzw. Homeschooling ohne besondere Vorkommnisse.
Ich lernte etwas über Dezimalzahlen, Wasserschutz, Raumdarstellung und Schüler-Lehrer*Innen-Kommunikation. Den Rest machten die Jungs allein.
Wir gehen jeden Morgen ein bisschen raus, den Berg vom Strand komme ich leider immer noch nicht hoch.
Lupus
Am Samstag lief ich über 5.000 Schritte am Stück, das hatte ich schon lange nicht mehr. Das Knie machte gut mit, am nächsten Tag Schwellungen im „normalen“ Bereich.
Ansonsten keine Veränderung. Heute morgen war ich bei der Hausärztin, ich liess meine Krankschreibung noch einmal verlängern. Körperlich ginge es bestimmt mit reduzierten Stunden, aber ohne Antikörper ist es schwierig in einer Arztpraxis zu arbeiten. Ich hoffe, dass ich bei meinem Termin bei der Rheumatologin nächste Woche zu neuen Erkenntnissen komme.
Zweimal war ich diese Woche bei der Lymphdrainage, drei Termine kommen noch.
Wahnsinnig müde bin ich zur Zeit.
Alles andere
Samstag machten wir auf meinen ausdrücklichen Wunsch einen kleinen Ausflug. Zuerst in ein mir bis dahin unbekanntes kleineres Möbelhaus. Da war es recht leer und so konnte ich ein bisschen stöbern. Dann fuhren wir über Dörfer und mit der Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal Richtung Eckernförde. Wir liefen zuerst am Strand entlang Richtung Hafen und dann durch die netten Nebengassen, wo ich ein tolles Modegeschäft entdeckte und schliesslich durch die Fussgängerzone. Dort bekamen die fast verhungerten Jungs Futter und ich konnte noch ein bisschen gucken. Zurück beim Auto ging es Richtung Kiel, wir holten für uns Restmenschen Essen beim Vietnamesen und assen dann zuhause.
Sonntag hatten alle frei. Wir spielten am Nachmittag die Siedler von Catan, ich kochte uns zum Abendessen Nudeln mit Zitronensauce und Erbsen.
Montag vormittag Homeschooling, zwischendurch fuhr ich zur Lymphdrainage. Der Dienstag ohne Termine – sehr angenehm. Wocheneinkauf am Mittwoch, diesmal erledigte ich es schnell alleine. Donnerstag wiederholte ich den Montag und heute morgen war ich ganz früh bei der Hausärztin.
Diese Woche hatte ich viel mit der Schule zu tun, bereitete permanent Mahlzeiten zu, ausserdem fühlte ich mich die ganze Woche schlapp, müde und hatte dauernd Kopfschmerzen.
Das leckerste Essen kam mal wieder vom Vietnamesen, ich hatte Bun cha. Ausserdem gab es in dieser Woche Nudeln, Grünkohl mit Pinkel und selbstgemachte Calzone. Ich habe eine Backmischung für glutenfreien Pizzateig gefunden und wollte das mal testen (muff). Die Restfamilie durfte klassische Calzone essen.
Geguckt haben wir die 2. Staffel von der Morning Show, leider schon wieder vorbei.
Gelesen habe ich „Alle sieben Wellen“ und gleich noch eins von Daniel Glattauer begonnen: „Geschenkt„.
Lieblingsbild der Woche
Vielen Dank für Dein Interesse! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich unterstützen:
Trinkgeld geben
Amazon-Wunschzettel