Kinder
Die letzte Schulwoche vor den Ferien, alle Mann im Homeschooling mit Unterbrechungen für Klassenarbeiten. Ein Kind musste zum Arzt, eines hatte Elternabend, für eines ergatterten wir einen Boostertermin. Ein Übernachtungskind, mehrere Besuchskinder.
Lupus
Fast keine Arzttermine, ich nutzte die Pause und ging zum Zahnarzt.
An zwei Tagen hatte ich Knieschmerzen. Also so in Ruhe und ohne Belastung und auf beiden Seiten. Das weckte bei mir direkt grosse Ängste, dass die Wirkphase des Rituximabs zu Ende geht und das Elend wieder beginnt. Ich merke, dass ich mich sehr beobachte und mit echten Ängsten reagiere, dass kannte ich vor dem Schub im letzten Jahr nicht.
Alles andere
Am Wochenende Garten, da puzzle ich nur rum, richtig arbeiten klappt nicht mehr. Ausserdem Kinderfahrdienste, Strandspaziergang, Eis essen.
Am Elternabend nahm ich online teil. Schön, dass das geht. Noch schöner, wenn das nächste Mal auch Wortmeldungen möglich sind.
Mittwoch sehr viel unter Menschen: Zahnarzt, Innenstadt, Fielmann zwecks Brillenabholung, Wocheneinkauf in 3 Geschäften. Muss ich nicht so oft haben.
Donnerstag und Freitag Homeschooling für die Kinder, Haushalt und viel Büro-, Finanzkram für mich.
positive Bemerknisse der Woche
- mein Freitagszeuch hat mittlerweile eine feste treue Leserschaft gefunden, darüber freue ich mich sehr 🙂
- barfuss am Strand gelaufen
leckerstes Essen
Wir hatten leckere Nudeln mit einer Ricottasauce. Ausserdem Matschepatsch, Schnitzel, Pfannkuchen und Kürbissuppe.
Geguckt
Es gab die wöchentliche Dosis Kitchen impossible. Ausserdem eine weitere Folge We crashed. Ich guckte am Wochenende den Film The Secret, der gefiel mir gut.
Gelesen
Ich lese Schule am Meer, mag ich weiterhin. Weiter als bis zur Hälfte habe ich es aber noch nicht geschafft.
Lieblingsbild der Woche
Vielen Dank für Dein Interesse! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich unterstützen:
Trinkgeld geben
Amazon-Wunschzettel
Liebe Antje,
Ich gehöre auch zu den treuen Freitagszeuch-Leserinnen. Ich freue mich, dass du so frei aus deinem Leben berichtest. In vielen Dingen fühle/denke ich ähnlich wie du. Bin auch eine Lupine, aber nur mit Aza, Cort. Und Quens. . Meine Kinder sind schon aus dem Haus, also muss ich keine Bedenken haben, dass sie mir was einschleppen, dafür treffen wir uns immer nur draußen. Wäre schön, wenn mal das Ende des Tunnels in Sicht wäre (meinte ich ja schon einige Male), momentan bleibt nur sich selber schützen und den Mut nicht verlieren. Ich schicke dir viel Zuversicht und Sonne fürs Gemüt.
Liebe Grüße A.
Danke, liebe Angelika und schön von Dir zu lesen. Ich wünsche Dir einen schönen Freitag und sende Dir weitere Geduld ;)!