Kinder
Das kleine Kind bekam seine Boosterimpfung (danke, Twitter!), das Mittelkind schrieb seine erste MSA-Arbeit, ansonsten Dienst nach Vorschrift.
Lupus
Stabilität auf mittlerem Niveau. Die Knie-OP habe ich gedanklich erstmal auf nächstes oder übernächstes Jahr gelegt. Mal sehen, wie es nächste Woche mit der Arbeit klappt.
Am Mittwoch besuchte ich die Rheumatologin in der Nachbarstadt. Insgesamt keine Überraschungen. Die Wirkung des Rituximabs lässt langsam nach, das war jetzt zu erwarten. In Handgelenken und Knien sind leichte Ergüsse zu sehen. Das merke ich auch so. Wir planten für Juni die 4. Impfung und die nächste Runde Rituximab Ende Juli.
Erneut wurde mir das Vorgehen bei einer eventuellen Corona-Infektion erläutert. Es gäbe für einen mittleren Verlauf (wegen der max. Immunsuppression) ein orales Medikament, wenn sich ein schwererer Verlauf abzeichnen würde, hätte ich Anspruch auf eine AK-Therapie. Die örtliche Uniklinik wäre zuständig.
Heute morgen fuhr ich mit dem Fahrrad eine Dorfrunde – Paket abgeben, Arzttermin vereinbaren, Apothekenbesuch. Dafür benötigte ich eine knappe Stunde mit dem E-Bike. Und jetzt bin ich kaputt. Das mit der Leistungsfähigkeit ist echt noch ein langer Weg und ich zweifle stark daran, dass ich nochmal zum Ausgangspunkt (Zustand vor dem Schub) zurückkomme.
Alles andere
Am Wochenende bepflanzten wir (ich recherchierte, plante und kaufte ein, der Mann buddelte) ein weiteres Beet mit Bodendeckern und anderen unkomplizierten Pflanzen. Der Prozess des pflegearmen Gartens schreitet sehr langsam, aber immerhin stetig voran. Ausserdem ein kurzer Ausflug an den Nachbarstrand. Leider war es Sonntag etwas frisch und windig, ein Fischbrötchen war trotzdem drin.
Mittwoch morgen fuhr ich nach Neumünster zu meinem Arzttermin. Ich belohnte mich mit ein paar Pfingstrosen. Danach erledigte ich den Wocheneinkauf.
Den Rest der Woche verbrachte ich mit viel Aufräumen, Ausmisten und Saubermachen. Ich packte die Geburtstagsgeschenke für den Jüngsten ein, übte mit dem Mittelkind für seine Prüfung und werkelte ein klitzekleines Bisschen im Garten.
positive Bemerknisse der Woche
- angenehmer Arztermin bei der Rheumatologin
- um eine Pflegebeteiligung an einem Pferd gekümmert (noch offen)
- viele Notwendigkeiten in und ums Haus erledigt
- Arbeitsvorfreude
leckerstes Essen
Die Steaks am Wochenende, diese Woche war ansonsten kulinarisch eher anspruchslos, ich diätete ziel- und erfolglos 😉 herum.
Geguckt
We crashed ist zu Ende, die Protagonisten wurden mir nicht mehr sympathisch.
Gelesen
Die Schule am Meer bekomme ich wohl nie zu Ende. Sehr wenig Lesezeit in dieser Woche.
Lieblingsbild der Woche
Liebe Antje,
dein „Frühstücksbild“ sieht voll lecker aus, da würde ich am liebsten mitessen.
Das Projekt mit dem pflegeleichten Garten hört sich echt super an, ich würde mich sehr freuen, wenn du mal darüber berichten würdest. Ich merke sehr wie wenig Kraft/Energie ich für Gartenarbeit nur noch habe und würde mich über Tipps und Inspirationen sehr freuen.
Frühlingsgrüße von Haus zu Haus
Angelika
Dankeschön! Manchmal mach ich mir das Essen ohne die ganzen Kerle ganz für mich allein hübsch 😊.
Ja, der Garten… Das kann echt ein Problem sein. Ich überleg mir mal, ob ich dazu einen Text zusammen bekomme! Oder eine Insta-Story? Ich geh mal in mich 🙃. Dir ein schönes Wochenende 🌻🌸🌻