Kinder in derWoche 170 (Reisereise) – Freitagszeuch
Sonntag früh reiste das Mittelkind nach Irland ab. Ich hatte doch leichte Anfälle von Helikoptermutter, aber wird schon alles gut gehen! Diese Woche hat es erstmal Sprachkurs, die nächsten drei Wochen dann Praktikum.
Das grosse Kind fuhr am Mittwoch nach Hannover und besuchte zunächst meinen Vater und dann seine Cousine. Bei meinem Vater hatte es Technikdienst: es brachte das neue Handy zum Laufen, fand verlorene Passwörter, half bei Onlinebestellungen und musste am Ende noch die Fernsehsender sortieren ;). Morgen kommt es zurück und bringt die Nichte/Cousine mit.
Das kleine Kind verblieb mit dem Hausmeister a. D. zuhause und hatte normal Schule, Tennis, Schreibtraining, Gastkinder (glaube ich).
Lupus
Der benimmt sich bei täglichen Reitstunden und viel Rumgelaufe recht gut. So können wir uns arrangieren. Allerdings bin ich megaplatt, die Hitze, jeden Tag 10.000 Schritte plus 2 Reitstunden ist schon heftig. Ich achte dabei sehr auf die Knie, mittels Muskeltraining, achtsamen Gehen usw.
Alles andere
Samstag stand im Zeichen des Verreisens. Wir packten für das Mittelkind und putzten sein Zimmer. Abends gab es sein Lieblingsessen. Sonntag früh fuhren der Hausmeister a. D. und das Praktikantenkind sehr früh zum Flughafen in Hamburg. Ich blieb allein zurück und bereitete in Ruhe meine Abreise vor.
Ich frühstückte, duschte, packte, belud das Auto. Um 14.00 fuhr ich los und war eine gute Stunde später in Scharbeutz.
In der Reiterpension bekam ich mein Zimmer, richtete mich ein und sah mich um. Abends konnte ich besprechen, was ich gerne machen und lernen möchte. Und wir vereinbarten die Termine für die Woche grob, im Detail kann man das täglich ändern. Zwei Stunden habe ich am Tag, meist morgens und nachmittags. Zuerst Bodenarbeit, seit Dienstag auch Reitstunden.
Wer nichts über Reiten und Pferde lesen möchte, kann den nächsten Teil überspringen ;)!
Montag früh fuhr ich nach dem Frühstück nach Scharbeutz und erkundete den Strand von Haffkrug und Scharbeutz. In beiden Ortsteilen wird eine neue Seebrücke gebaut und haben damit Riesenbaustellen mitten am Strand. Haffkrug fand ich jetzt nicht so aufregend, aber hübsch. Scharbeutz hat eine schicke Promenade, die mit der neuen Seebrücke sicherlich richtig toll wird. Viele Geschäfte und Restaurants ohne den Timmendorfer Schickimicki-Kram.
Am frühen Mittag war ich zurück auf dem Reiterhof, zog mich um und harrte auf die erste Reitstunde. Einzelstunde beim Chef. Herrje. Es wurde dann aber mehr eine Plauderstunde mit sehr viel Informationen zum Umgang und die Herangehensweise, was mir gefiel, weil ich oft denke, dass ich gar nicht weiss was ich hier mache und wieso (im Umgang mit Pferden). Die Zeit verging schnell, mein Kopf war voll. Ich verbrachte die Mittagspause in meinem Zimmer, ruhte mich aus, guckte ein bisschen fern und dachte über das Gelernte nach, fragte mich wohin das in den nächsten 5 Tagen führt. Am späten Nachmittag eine weitere Stunde, diesmal mit mehr Pferdekontakt. Vorher guckte ich noch bei anderen zu, um zu sehen, was die so treiben und lernen.
Dienstag morgen machte ich wieder Bodenarbeit, nachmittags dann aufs Pferd. Wir machten viele Übungen für das richtige Sitzgefühl, beim längeren Stehen im Steigbügel streikte das Knie. Das war wohl schon vom Morgen gestresst, wo ich im Sand schnell ging. Ansonsten war es aber toll und auch ein kleiner Sieg nach den harten letzten zwei Jahren, wo ich teilweise kaum zum Klo laufen konnte.
Mittwoch begann ich wieder früh mit Bodenarbeit und bekam tolle Rückmeldungen. Das war sehr nett :). Gen Abend dann meine Reitstunde. Auch hier ging einiges ganz gut, wenn auch von aussen nicht unbedingt sichtbar. Aber ich war zufrieden mit mir.
Donnerstag startete ich mit der Reitstunde, die gut lief. Am Nachmittag bei der Bodenarbeit kam ich ins Schwitzen. Wir gingen ins Gelände und ich sollte das Pferd im ständigen Wechsel zwischen Grasen, vorwärts laufen, rückwärts laufen, über Hindernisse gehen, am langen Strick, neben, vor, hinter mir gehend halten. Puh. Sehr lehrreich und fordernd.
Daneben sah ich mich noch viel in der Gegend um, recherchierte und fotografierte für Kindertour.de. Ich war in Scharbeutz, Haffkrug, Neustadt, Pelzerhaken, Travemünde, Timmendorf, Niendorf …
Heute mittag war ich beim Haarschneiden, das war überfällig und passte hier gut. Ich hab zur Zeit eh keinen festen Friseur und schnipple immer selbst. Und experimentierfreudig bin ich auch ;). Nachher hab ich noch eine letzte Reitstunde und morgen vormittag geht es wieder nach Hause.
positive Bemerknisse
- Pferde, Pferde, Pferde
- reiten
- schöne Woche in Scharbeutz
- dem reisenden Kind geht es gut in Irland
Gegessen in der Woche 170 (Reisereise) – Freitagszeuch
Samstag gab es mexikanische Wraps mit allem Pipapo, den Rest der Woche liess ich mich bekochen und es schmeckte alles gut!
Geguckt
Nicht viel, ich war anderweitig beschäftigt.
Lieblingsbild in der Woche Woche 170 (Reisereise) – Freitagszeuch
